Pilgerfahrt an die Donau

vom 29.8. - 5.9.2025

Mit 26 Teilnehmern fuhren wir frühmorgens am 29.8. ab Parchim nach Herzogenburg in der Nähe von Wien. Vor uns lag eine Woche mit zahlreichen Ausflügen entlang der Donau.

Wir besichtigten z. B. das Benediktinerstift Melk, eines der größten und schönsten Barockklöster Europas, hoch über der Donau gelegen mit aktuell 22 Mönchen. Per Donauschiff ging es weiter zum Augustiner-Chorherren-Stift nach Dürnstein, welches durch seinen blauen Kirchturm ein echter Blickfang entlang der Donau ist. Die Stadt Wien konnten wir während einer Stadtrundfahrt von oben bestaunen, leider war die Luft ziemlich diesig. Spektakulär war die Fahrt mit dem Zug 'Die Himmelstreppe' von St. Pölten nach Mariazell. Der Zug hat eine Höhendifferenz von ca. 600 m zu überwinden. Die Strecke scheint zeitweilig am Berg zu kleben, man hatte wunderschöne Blicke hinab in grüne Täler und auf die Berge. In der Wallfahrtskirche in Mariazell konnten wir an einer Heiligen Messe teilnehmen und anschließend bei schönstem Wetter den Ort erkunden.

Es war eine gesegnete Reise mit vielen eindrücklichen Erlebnissen. Wir durften während der Woche Gottes Bewahrung erleben - es wurde niemand krank, keiner ging verloren, bei schönem Wetter konnten wir all die Orte besichtigen und es blieb immer genügend Zeit für einen kleinen Stadtbummel und ein Stück Torte bzw. ein Eis. In den Kirchen sangen wir oftmals spontan ein Lied oder einen Kanon, was manche Besucher zu Tränen rührte.

powered by webEdition CMS